09.05.17 Pflanzentauschmarkt

Getauscht werden können Pflanzen für Garten und Wohnung und Saatgut. Dazu gibt es natürlich auch Tipps und Ratschläge. Diese Veranstaltung führen wir erstmals gemeinsam mit dem Gartennetzwerk Dresden durch.

Wann, Wo, Wie?

  • Datum: Dienstag, 9. Mai 2017, um 18.00 Uhr
  • Ort:       Kinder- und Jugendhaus „Schieferburg“
    (Treff des Tauschrings Striesen)
    Liebstädter Straße 29, 01277 Dresden (Karte).

Öffentliche Veranstaltung & freier Eintritt

Hinweis: Wer sich über den Tauschring Striesen-Gruna informieren möchte, kann dies in der Zeit von 18.00 – 18.30 Uhr tun.

11.04.17 Fußgymnastik mit Bianka

Ob beim Gehen, Stehen, Laufen oder Radfahren – ständig sind unsere Füße im Einsatz… Unkomplizierte und dabei auch noch wirkungsvolle Übungen helfen, die Muskulatur in den Füßen und Beinen zu stärken. Geübt wird vorzugsweise barfuß. Zu den Übungen kommen Anregungen von Sebastian Kneipp und aus dem Ayurveda. Abschließen wollen wir mit einer Fußmassage.

Mitzubringen sind: 1 kleines Handtuch, 1 Taschentuch, 1 kleiner Tischtennisball, 1 Besenstiel,
1 Paar Socken. Sollten diese Utensilien nicht alle zu Hause verfügbar sein, tauschen wir uns
wieder aus.

Referentin: Bianka Heymann (Kneipp-Gesundheitstrainerin)

Wann, Wo, Wie?

  • Datum: Dienstag, 11. April 2017, um 18.00 Uhr
  • Ort:       Kinder- und Jugendhaus „Schieferburg“
    (Treff des Tauschrings Striesen)
    Liebstädter Straße 29, 01277 Dresden (Karte).

Öffentliche Veranstaltung & freier Eintritt

Hinweis: Wer sich über den Tauschring Striesen-Gruna informieren möchte, kann dies in der Zeit von 18.00 – 18.30 Uhr tun.

14.03.17 Vortrag Gewaltfreie Kommunikation

Was ist gewaltfreie Kommunikation? Wie wird sie angewendet und was bringt sie uns? Mehr darüber erfahrt Ihr in diesem Vortrag.

Referentin: Lisa Behnke

Wann, Wo, Wie?

  • Datum: Dienstag, 14. März 2017, um 18.00 Uhr
  • Ort:       Kinder- und Jugendhaus „Schieferburg“
    (Treff des Tauschrings Striesen)
    Liebstädter Straße 29, 01277 Dresden (Karte).

Öffentliche Veranstaltung & freier Eintritt

Hinweis: Wer sich über den Tauschring Striesen-Gruna informieren möchte, kann dies in der Zeit von 18.00 – 18.30 Uhr tun!

16.02.2017 Kleiner Warentauschtag in Dresen-Plauen

Auch in diesem Jahr gestalten wir das Februar-Monatstreffen im Standort Plauen wieder als „kleinen“ Waren-Tauschtag.

Wann und Wo:

16.02.2017, 18.30 Uhr

Kinder-Jugend-Familenhaus Plauener Bahnhof,         Altplauen 20, 01187 Dresden; Dachsaal

Ab 18.30 Uhr werden Tische aufgebaut und anschließend können die Waren präsentiert werden. Sicherlich findet sich auch Zeit, ins Gespräch zu kommen und um Dienstleistungen und  Hilfen abzusprechen.

Die Mitglieder aller Standorte sind herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf rege Beteiligung und tolle Angebote sowie gute Stimmung.

14.02.17 Lachyoga mit Conny

Wir sollten alle viel mehr lachen. Lachen ist die beste Medizin. Es erhöht die Sauerstoffzufuhr, trainiert ca. 300 Muskeln, stärkt Herz und Nerven sowie das Immunsystem.
Lachen baut Stresshormone ab und setzt Endorphine frei. Es sorgt für Entspannung und Wohlbefinden und bringt neue Energie.
Lachyoga ist eine einzigartige Methode bei der man ohne Grund, ohne Witz und ohne Humor lachen kann. Mit Lachyoga erweckst du Dein verloren geglaubtes Lachen, Deine Lebensfreude und Deine kindliche Verspieltheit.

Wann, Wo, Wie?

  • Datum: Dienstag, 14. Februar 2017, um 18.00 Uhr
  • Ort:       Kinder- und Jugendhaus „Schieferburg“
    (Treff des Tauschrings Striesen)
    Liebstädter Straße 29, 01277 Dresden (Karte).

Öffentliche Veranstaltung & freier Eintritt

Hinweis: Wer sich über den Tauschring Striesen-Gruna infor- mieren möchte, kann dies in der Zeit von 18.00 – 18.30 Uhr tun!

11.02.17 Samentauschbörse

Das Samentauschen wollen wir dieses Jahr zusammen mit dem Gartennetzwerk in deren Lokation anbieten:

  • Ort: Grüne Ecke im Hechtviertel der Neustadt (Bischofsplatz 6)
  • Zeit: 11.02.17, 15-18 Uhr

Hier der Link dazu vom Gartennetzwerk: http://www.dresden-pflanzbar.de/Veranstaltung/saatguttauschboerse/

Ihr habt letztes Jahr  selbst Saatgut gewonnen oder seid einfach nur neugierig? Es geht hier nicht um einen 1-zu-1 Tausch, sondern darum sich auszutauschen, Lieblingssorten zu verbreiten und neue Schätze mit nach Hause zu nehmen, um sie auszuprobieren. Zu diesem Zweck Saatgut am Besten in kleinen Portionen abpacken und so beschriften, dass ersichtlichlich ist, um welche Sorte es sich handelt. Wenn ihr noch einen eigenen Tausch-Tisch haben wollt, dann schreibt bitte eine E-Mail an janina.chlosta@nullrub.de.

Es wird ein kleines Rahmenprogramm mit Büchertisch &Informationsmaterial, einer Kleinigkeit zu essen, zu trinken und etwas Musik geben.

Wir freuen uns euch dort zu sehen!

 

 

15.12.2016 Weihnachtsfeier der Standorte Plauen-Löbtau und Friedrichstadt

Am 15.12.2016 18.30 Uhr findet die gemeinsame Weihnachtsfeier der Standorte Plauen-Löbtau und Friedrichstadt statt.

Wo:  Plauener Bahnhof, Altplauen 20, Dachsaal

Wir handhaben es wie immer, jeder bringt etwas Kulinarisches zum Gelingen der Feier mit. Gemeinsam dekorieren wir die Weihnachtstafel, kochen Tee und Punsch und plaudern in netter Atmosphäre.

Auf Wunsch vieler Mitglieder veranstalten wir auch in diesem Jahr das altbewährte „Schrottwichteln“.
Also bitte ein kleines Geschenk zusammenstellen und nett verpacken, sodass es dann entsprechend am 15.12. einem Empfänger zugelost werden kann.

Natürlich kann an diesem Tag auch wieder rege getauscht werden.

13.12.16 Weihnachtsfeier

Beim Weihnachts-Markttag unseres Tauschrings wird es nicht nur um Angebot und Nachfrage gehen, sondern auch um ein Stück Gemütlichkeit. Die Feiertage werfen ihre Schatten voraus. Wenn jeder ein paar Köstlichkeiten mitbringt, werden wir eine üppige Tafel vernaschen können und beim alkoholfreien Glühwein wird sich Gelegenheit zu einem gemeinsamen Schwatz ergeben. Gemeinsam Weihnachtslieder singen und „Schrottwichteln“ haben bei uns schon Tradition. Beim „Schrottwichteln“ wählt jeder Schenkende einen besonders alten, kuriosen und evtl. ungeliebten aber dennoch brauchbaren Gegenstand als Geschenk aus. Dabei soll es sich nicht um Müll handeln und der Schenkende Humor und Originalität unter Beweis stellen. Die Teilnehmer werden nicht vorher einander zugeordnet, sondern die vorbereiteten Geschenke werden bei dieser Variante zufällig verteilt.

weihnachtsmann

Wann, Wo, Wie?

  • Datum: Dienstag, 13. Dezember 2016 um 18.00 Uhr
  • Ort:       Kinder- und Jugendhaus „Schieferburg“ (Treff des Tauschrings Striesen)
    Liebstädter Straße 29, 01277 Dresden (Karte).

Öffentliche Veranstaltung & freier Eintritt

Hinweis: Wer sich über den Tauschring Striesen informieren möchte, kann dies in der Zeit von 18.00 – 18.30 Uhr tun!

08.11.16 Weihnachtsbasteln & Planung 2017

Gemeinsam wollen wir in das Jahr 2017 schauen und die Themen für unsere Treffen besprechen. Wir freuen uns über Eure Vorschläge und/oder Wünsche. Natürlich wollen wir auch wieder ausgiebig tauschen und es gibt weihnachtliche Basteleien mit Evi (bitte eine Schere und 1,00 € für Materialkosten mitbringen).

weihnachtsbasteln2

Wann, Wo, Wie?

  • Datum: Dienstag, 8. November 2016 um 18.00 Uhr
  • Ort:       Kinder- und Jugendhaus „Schieferburg“ (Treff des Tauschrings Striesen)                               Liebstädter Straße 29, 01277 Dresden (Karte).

Öffentliche Veranstaltung & freier Eintritt

Hinweis: Wer sich über den Tauschring Striesen informieren möchte, kann das in der Zeit von 18.00 – 18.30 Uhr tun!

03.11.16 Reisevortrag Ecuador

Weltkarte

Wir laden Euch zu einem Reisevortrag über Ecuador ein.

Wann, Wo, Wie?

  • Datum: Donnerstag, 03. November 2016 um 18.45 Uhr
  • Ort: Hort/GTB der Schule für Lernförderung (Treff des Tauschring Prohlis):
    • Die Einfahrt zum neuen, zweistöckige Hortgebäude befindet sich hinter dem Hochhaus gegenüber Spreewalder Str. 48, 01239 Dresden (Karte).
    • Bitte den Hintereingang benutzen und dann 1. Tür rechts.
  • öffentliche Veranstaltung & freier Eintritt

Hinweis: Wer sich über den Tauschring Prohlis informieren möchte kann das in der Zeit von 17.45-18.30 Uhr tun!