Reiner Locke vom Tauschnetz Elbtal wird über das bedingungslose Grundeinkommen sprechen. Im Anschluss erfolgt eine Diskussionsrunde über Für und Wieder.
Und noch einen Höhepunkt gibt es zu verzeichnen. Der „Infokanal“, der Regionalsender von Heidenau ist auf uns aufmerksam geworden und möchte den Einen oder Anderen interviewen. Es wäre schön, wenn Ihr Euch ein paar Worte zurechtlegt, weshalb Ihr im Tauschring seid und was Ihr tauscht. Das ist natürlich alles auf freiwilliger Basis.
Treff ist am 15.01.2014 um 17:00 Uhr im
„Elbtaltreff“ Emil-Schemmel-Straße 4
01809 Heidenau
Karte
Category Archives: Veranstaltung
14.01.2014, 18.00 Uhr in Striesen, Internet – unsere Homepage
Zur unserem Treffen im Januar beschäftigen wir uns mit unserem Internetauftritt. Wie finde ich unsere Internetseite? Wo finde ich was auf unserer Homepage? Wie kann ich mit dem Internet im Tauschnetz arbeiten?
10.12.2013 Weihnachtsfeier in Striesen/Gruna um 18.00 Uhr
Weihnachtsfeier
Wann: Dienstag 10.12.2013 ab 18.00 Uhr
Kinder- und Jugendhaus Schieferburg
Liebstätterstr. 29
01277 Dresden
8.12.2013 Trödel-, Tausch & Kunstmarkt in der St. Pauli Ruine
Einladung zum ersten Trödel-, Tausch & Kunstmarkt
am So 8.12.2013 ab 10 Uhr in der St. Pauli Ruine am Königsbrücker Platz
Am Sonntag dem 8. Dezember veranstaltet der Theaterruine St. Pauli e.V. beim St. Pauli Fest (7. / 8.12.) erstmals einen Trödel-, Tausch & Kunstmarkt in der (beheizten) St. Pauli Ruine. Wir laden euch herzlich ein, die TheaterRuine zu füllen mit Tand & Kunst, Schönem & Praktischem, Überflüssigem & Sattgesehenem, Handwerk, mit Sammlerstücken zum Tauschen und allem, was ihr in diesem Rahmen gerne anbieten wollt. Wir stellen Auslageflächen (kostenlos) und das Rahmenprogramm.
Bei Teilnahme-Interesse bitten wir um eine kurze Rückmeldung ans Theaterbüro:
Mail: st-pauli@nullgmx.de | Tel. 0351.272 1 444
Details zum St. Pauli Fest: www.theaterruine.de
03.12.2013 Die Vorratskammer wird geplündert, 19.00 Uhr riesa efau
Was über die Zeit in der Ausstellung MANU FACTOR in unserer Vorratskammer entstanden ist, darf nun komplett probiert werden. Zum entstandenen Sauerkraut werden Kartoffeln gereicht, von den Äpfelvariationen darf gekostet werden und ebenso vom Weihnachtsgebäck. Welche andere Form des Wirtschaften ein Tauschnetz bietet und so die eigenen Vorratskammern befüllt und wie viel Spaß es macht, davon werden wir beim gemeinsamen Advents-Naschen erfahren. Wir treffen uns in der Motorenhalle, Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden, (Eingang baubedingt über Adlergasse 12) ab 19.00 Uhr.
Wir bitten um einen Unkostenbeitrag!
01.12.2013 Politischer Suppentopf in DD-Friedrichstadt
Wer sichert eigentlich die Ernährung in den Städten der Zukunft?
Was sind die großen Herausforderungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung?
Welche Initiativen gibt es schon in den verschiedenen Regionen Deutschlands, die bereits Pfade in die Zukunft der Städte von morgen vortrampeln?
Ein Workshop dazu findet am Sonntag, 1.12.2013 von 11-21 Uhr in der Motorenhalle des riesa efau in Dresden-Friedrichstadt statt.
Alle weiteren Infos: Politischer Suppentopf
Das Tauschnetz Elbtal bzw. das Vorratskammer-Projekt wird mit im Topf rühren…
30.11.2013 Warentauschtag in DD-Plauen ab 16 Uhr
WAREN-TAUSCHEN IM ADVENT
Hallo Tauschfreunde,
am Samstag, den 30.11.13 veranstalten wir ab 16 Uhr im Plauener Bahnhof einen Warentauschtag mit gemeinsamem Adventsschmaus.
TAUSCHEN
Folgende Waren sind zum tauschen erwünscht:
A) Selbsthergestellte/Gebastelte Produkte (Kunsthandwerkermarkt)
B) Nicht mehr benötigte (aber funktionierende) Waren gegen Talente (Flohmarkt)
C) Nicht mehr benötigte (aber funktionierende) Waren zum Verschenken. Keine Möbel oder andere große Sachen. Es muss per Hand gut tragbar sein. (Umsonstmarkt: Jeder kann mitnehmen was er will -> Alle übrig bleibenden Artikel kommen in den Umsonstladen bzw. zur Heilsarmee).
Für mitgebrachte Waren aus A) und B) bitte möglichst schon eine Preisliste und Namensschild (Tausch-Nr.) vorbereiten.
FEIERN
Zudem bringt jeder bitte etwas Essbares für’s Buffet mit.
Getränke, Brot, Butter, Wiener + Senf werden zentral organisiert und werden vorhanden sein.
Live-Musik ist erwünscht. Wer hier ein Instrument & Talent einbringen kann -> bitte mitbringen! Ansonsten gibt es nur Musik aus der CD-Dose.
WEITERSAGEN
Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos und vor allem auch ab 18 Uhr öffentlich. Ihr könnt also gern Bekannten den „Warentauschtag“ ans Herz legen. Es spielt dabei keine Rolle ob jemand Umsonst-Waren nur abgibt oder nur mitnimmt oder beides. Nicht-Mitglieder können gegen eine Spende auch das Buffet nutzen.
AGENDA
Folgender Zeitplan:
16 – 17 Uhr Aufbau Tische & Waren & Buffet
17 – 18 Uhr Begrüßungsspiel in kleineren Gruppen
ab 18 Uhr tauschen, essen & feiern
Ab 18 Uhr können gern Nicht-Mitglieder kommen, sich informieren und/oder Verschenk-Artikel abgeben oder mitnehmen (analog Warentauschtag bzw. Umsonstladen-Prinzip).
30.11.2013 Weihnachtsbäckerei ab 14.00 Uhr im riesa efau
Weihnachtsgebäcke sind nicht nur sehr lecker manchmal sind sie auch gesund und oft halten sie sich richtig lange, wenn man weiß wie. Da gemeinsames Backen viel mehr Spaß macht als alleine, verwandeln wir die Motorenhalle, Wachsbleiche 4a, 01067 Dresden, (Eingang baubedingt über Adlergasse 12) ab 14.00 Uhr in eine kleine Adventsbäckererei.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
12.11.2013 Körpererfahrungen in Striesen/Gruna um 18.00 Uhr
Körpererfahrungen
mit Marina Drescher. Wenn Ihr Muskeln in Eurem Körper kennenlernen wollt, von denen Ihr bisher gar nichts gespürt habt, seit Ihr an diesem Abend hier richtig. (Ihr solltet warme Socken mitbringen.)
Kinder- und Jugendhaus Schieferburg
Liebstätterstr. 29
01277 Dresden
7. 11. 2013 Reise-Vortrag über die Insel Malta, 18:45 in Prohlis
Reise-Vortrag über die Insel Malta
Schöne Bilder & Hintergründe aus der Geschichte und Kultur.
- Datum: Donnerstag, 07. 11. 2013 um 18.45 Uhr
- Ort: Spreewalder Str. 1 (beim Treff des Tauschring Prohlis)
- öffentlicher Vortrag & freier Eintritt