22.3.12 Bürgerdialog zur Zukunft Deutschlands in DD-Striesen

„Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Wovon wollen wir in Zukunft leben? Wie wollen wir in Zukunft lernen?“ Mit diesen Fragen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Bürgerdialog über Deutschlands Zukunft unter www.dialog-ueber-deutschland.de angestoßen.
Die Volkshochschulen bringen den Dialog zu den Menschen vor Ort. In 50 Bürgergesprächen – in 50 Städten in ganz Deutschland – werden zwischen dem 21. und 23. März mehrere tausend Bürgerinnen und Bürger miteinander diskutieren und gemeinsam konkrete Vorschläge für die Zukunft Deutschlands entwickeln.
Der Bürgerdialog ist keine politische Podiumsdiskussion. Beteiligen sollen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Berufe, Altersgruppen und politischer Orientierung.

Solch ein Dialog findet in Dresden-Striesen am 22.3.12 von 16-20 Uhr in der Aula des Martin-Andersen-Nexö-Gymn., Haydnstr. 49 statt.

Interessenten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.

Mehr dazu: Bürgerdialog Dresden